Sucht man nach einem einzigen Wort, was den letzten Monat Drachensteins beschreiben mag, dann ist es dieses: Ansporn.
Man möchte meinen, die Gemeinschaft sei nach nun nach nur wenigen Monaten der Gründung wirklich angekommen. Der Alltag steht fest, die Aufgaben haben sich mehr oder minder klar verteilt, und der Frieden scheint wieder Einzug gehalten zu haben – worum man sich innerhalb der Gemeinde selbstverständlich stets bemüht, selbst wenn es in der Welt anders aussehen mag.
Es wirkt, als würde der Name Drachenstein langsam aber stetig an Reichweite gewinnen, denn der Zustrom an Besuchern und Gästen stieg, sodass allabendliche große Runden keine Seltenheit mehr sind.
Doch nicht nur Gäste wurden zahlreich willkommen geheißen, sondern unter anderem auch einige Interessenten, die auf einen Besuch vorbeikamen. Zwei weitere konnten sich endlich nach einer ganzen Weile der Wartezeit offiziell als Teil der Gemeinschaft sehen, wobei man sie im Grunde bereits zuvor schon als solchen gesehen hat.
Jene langgezogene Wartezeit jedoch war es, die unserer Anführerin den Gedankenanstoß gab, einiges an der Organisation Drachensteins zu ändern. Wo das Zusammenleben sich zuvor überschaubar gestaltete, so schwieriger wurde es je mehr Dinge verlangten, dass man sich um sie kümmerte. Ursprünglich wurde während der Gründung ein Stellvertreter bestimmt mit dem jedes Gründungsmitglied einverstanden war, allerdings verlief es mit der Zeit anders als gedacht und erwünscht. So hat man innerhalb der Gemeinschaft einen Wechsel entschieden und erhofft sich dadurch eine weitere Besserung der Zukunft, sowie verdiente Unterstützung unserer Anführerin.
Auch wenn letzteres mit negativem Beigeschmack und teils schlechtem Gewissen durchgeführt wurde, waren alle sonstigen Geschehnisse durchweg positiv. Neue Gesichter und Kontakte, sowie vor allem neue Mitglieder bringen Abwechslung und gute Laune unter die Menge, was man jeden Abend erneut feststellen kann – und was an erster Stelle jedem Einzelnen bringt: Ansporn, Drachenstein als solches zu bewahren.
Views: 25